Kostenlose 5-Minuten-Anleitung zur Installation der BitFire Website-Firewall.

BitFire ist eine erstklassige Firewall für PHP-Websites. Sie verhindert automatische Hacking-Versuche und stoppt über 140 andere Sicherheitsbedrohungen.

Cory Marsh
Cory Marsh
Share:
Cory Marsh has over 20 years internet security experience. He is a lead developer on the BitFire project and regularly releases PHP security and programming videos on BitFire's you tube channel.
WordPress-Benutzer

Eigenständige Installation:

Diese Anleitung führt Sie in etwa 5 Minuten durch die kostenlose manuelle Installation. Um zu beginnen, benötigen Sie:

  • Internetzugang zum Herunterladen der Software
  • Benutzername und Passwort für die Website (FTP, SSH usw.)
  • Bearbeitungszugang für Ihre PHP-Dateien

Laden Sie BitFire auf Ihren Webserver hoch

  1. Laden Sie die neueste BitFire-Version herunter unter https://bitfire.co/latest-release.tar.gzWählen Sie zip, wenn Sie Windows verwenden, oder tar.gz, wenn Sie macOS oder Linux verwenden.
  2. Wenn Sie einen FTP-Zugang haben, entpacken Sie die Dateien auf Ihrem Desktop und laden Sie das Bitfire-Verzeichnis auf Ihren FTP-Server in das Stammverzeichnis Ihrer Website hoch.
  3. Wenn Sie über einen SSH-Zugang und einen Linux-Server verfügen, können Sie mit diesem Befehl direkt auf dem Webserver in ein beliebiges Verzeichnis (in der Regel ein Home-Verzeichnis) herunterladen (ersetzen Sie 2.0.2 durch die neueste Version, die zum Zeitpunkt des Downloads verfügbar ist):
cd /pfad/zu/ihrem/web/files curl https://bitfire.co/latest-release.tar.gz -o bitfire.tar.gz; tar zxf bitfire.tar.gz

Konfigurieren Sie die Firewall

Nachdem BitFire nun auf Ihrem Webserver installiert wurde, ist es an der Zeit, es zu konfigurieren. Sie können den Assistenten für die Erstkonfiguration und das Lernprogramm auf der Startseite aufrufen. https://www.yourdomain.com/bitfire/startup.php.


Wenn Sie startup.php besuchen, werden Sie aufgefordert, ein Initialpasswort einzurichten. Dieses Passwort wird jedes Mal benötigt, wenn Sie auf das BitFire-Dashboard zugreifen, also speichern Sie es an einem sicheren Ort, z. B. in Ihrem Passwortmanager. Ein sicheres Passwort wird automatisch für Sie generiert, aber Sie können es zu diesem Zeitpunkt ändern, wenn Sie es wünschen.

Einrichtungsassistent und Tutorial

Nachdem Sie das Passwort festgelegt haben, werden Sie zum Einrichtungsassistenten weitergeleitet. Sie werden aufgefordert, das soeben erstellte Passwort einzugeben, das Feld für den Benutzernamen ist nicht erforderlich.

Der Assistent aktiviert oder deaktiviert die wichtigsten Funktionen der Firewall. Wenn Sie nicht die Option "Immer verfügbarer Schutz" wählen, müssen Sie die Firewall manuell laden.

Wenn Sie BitFire in Ihre öffentlichen HTML-Dateien hochgeladen haben (Standard für FTP-Zugang), sollte dieser Pfad etwa so lauten "/var/www/ihr_seitenname/bitfire/startup.php". Wenn Sie sich über den vollständigen Pfad zu Ihrem Website-Stammverzeichnis nicht sicher sind, sehen Sie sich die Ausgabe von phpinfo im vorherigen Schritt an. Der vollständige Pfad zu Ihrem Webroot-Verzeichnis ist der Wert "DOCUMENT_ROOT", der sich am Ende der Seite info.php befindet.

Fügen Sie nun die folgende Zeile in Ihre php.ini-Datei ein:

auto_prepend_file = "/pfad/zu/bitfire/startup.php"
* ersetzen /pfad/bis mit dem tatsächlichen Pfad zu Ihren BitFire-Dateien auf dem Server

Bearbeiten - .htaccess-Datei (nur wenn Sie die php.ini nicht bearbeiten können)

Wenn Sie die Datei php.ini nicht bearbeiten können, können Sie die gleiche Einstellung auch durch Bearbeiten der .htaccess-Datei Ihrer Website aktivieren. Öffnen Sie Ihre .htaccess-Stammdatei und fügen Sie die folgenden Zeilen am Ende Ihrer .htaccess-Datei ein.

<IfModule php7_module>
  php_value auto_prepend_file "/pfad/bis/bitfire/startup.php"
</IfModule>
<IfModule lsapi_module>
  php_value auto_prepend_file "/pfad/bis/bitfire/startup.php"
</IfModule>
* remember to replace /pfad/bis with the path to your BitFire install


Herzlichen Glückwunsch, BitFire ist jetzt installiert!

Sie können Ihre Firewall unter https://www.your_domain.com/bitfire überwachen.

Bitte lesen Sie die Einrichtungsanleitung, um zu erfahren, wie Sie die Sicherheit Ihrer Website optimal nutzen können.

Web-Sicherheits-Universität

PHP-Tutorials zur Web-Sicherheit. Jede Woche behandeln wir ein neues Thema ausführlich und liefern Codebeispiele, die Sie heute in Ihren aktuellen App-Stack integrieren können.

Zugang zur Universität
Cory Marsh
Cory Marsh
Share:
Cory Marsh has over 20 years Internet security experience. He is a lead developer on the BitFire project and regularly releases PHP security and programming videos on BitFire's you tube channel.

Get WebSite Security Notifications

From us to your inbox weekly.