BitFire Core Einstellungen

Version 3.5.1+

BitFire Core Einstellungen Guide

Cory Marsh
Cory Marsh
Share:
Cory Marsh has over 20 years Internet security experience. He is a lead developer on the BitFire project and regularly releases PHP security and programming videos on BitFire's you tube channel.

BitFire Core Einstellungen

Die BitFire-Kerneinstellungsseite ermöglicht Ihnen eine feinkörnige Steuerung der BitFire-Blockiermechanismen mit einfachen Kippschaltern. Jede Einstellung hat einen einfachen Kippschalter oder eine Dropdown-Auswahlbox. Jede Option wird hier im Detail beschrieben.

Tl;DR: Die empfohlene Konfiguration für die meisten Installationen:

  • "Firewall Aktivieren": Wenn Sie diesen Schalter deaktivieren, werden alle Firewall- und RASP-Funktionen ausgeschaltet.
  • "Immer eingeschaltet": Fügen Sie BitFire zu Ihrer user.ini auto_prepend startup hinzu
  • "Vollständiger Browser erforderlich": Browser mit JavaScript herausfordern, um sicherzustellen, dass sie keine Bots sind
  • "Bots blockieren, die nicht auf der Whitelist stehen": Nur Bots zulassen, die auf der Bot-Kontrollseite genehmigt wurden
  • "Schnellsperre Schwarze Liste": Jeden Bot, der auf der Malware-Liste erscheint, sofort blockieren
  • "Generische Web-Blockierung", "XSS blockieren", "SQLi blockieren", "Blockieren bösartiger Dateien"Alle generischen Firewall-Regeln aktivieren

BitFire Malware-Scanner Screenshot
The BitFire Core Einstellungen
Cory Marsh
Cory Marsh
Share:
Cory Marsh has over 20 years Internet security experience. He is a lead developer on the BitFire project and regularly releases PHP security and programming videos on BitFire's you tube channel.